Das Museum

Die Technischen Sammlungen Dresden sind in der Stadt ein einzigartiges Museum: Sie verbinden Geschichte mit Bildung, Technik mit Ästhetik sowie Jung und Alt.

Sie befinden sich im historischen Gebäude der ehemaligen Ernemann-Werke in der Junghansstraße 1-3 im Dresdner Stadtteil Striesen und repräsentieren in ihren Ausstellungen die Entwicklung der Technik in Dresden auf den Gebieten der Fotographie und Filmtechnik, der Rechentechnik. Neben der Geschichte nehmen die interaktiven Ausstellungen mit dem Erlebnisland für physikalische Experimente und das Matheland einen wesentlichen Platz ein und weisen in die Zukunft.

Das Gebäude der Technischen Sammlungen ist eng mit der Entwicklung der Kamera- und Photo-Technik in Dresden verbunden. 1923 vollendet, beherbergte dieses Gebäude folgende Firmen:

  • Ernemann AG (-1926)
  • Zeiss-Ikon AG (1926-1945)
  • VEB Zeiss-Ikon (1945-1959)
  • VEB Pentacon Dresden (1959-1989)
  • Pentacon Dresden GmbH (1989-1990)
  • Technische Sammlung (ab 1993)
Ernemann-Bau mit Spuren der früheren Firmen
Der Ernemann-Bau mit Spuren der früheren Firmen

Die Kommentare sind geschlossen.